1998
Agility-Seminar mit Manuela Nassek
1999
Begleithundeprüfung
Praxis-Seminar „Clicker, Disc und Co.“ mit Günther Bloch
Agility-Seminar mit Manuela Nassek
Dog-Dance-Seminar mit Manuela Nassek
2000
Seminar „Der Wolf im Hundepelz – Hundeerziehung aus einer anderen Perspektive“ mit Günther Bloch
Seminar „Die Aggression des Hundes – angeboren oder erworben?“ mit Dr. Erik Zimen
Seminar „Der ideale Hund“ mit Günther Bloch und Ray Coppinger
Wolfswelpen-Besuch bei Dr. Erik Zimen
Hundewanderung im Bayrischen Wald mit Dr. Erik Zimen
Hundewanderung in der Provence mit Dr. Erik Zimen
Trick-Seminar mit Manuela Nassek
Agility-Seminar mit Manuela Nassek
2001
Fachseminar „Der Familienbegleithund im modernen Hausstand“ mit Günther Bloch
Hundewanderung in Schweden mit Dr. Erik Zimen
Dreharbeiten für Film über Hundewanderungen mit Dr. Erik Zimen
Film über Heelwork to Musik (Bayern 3, „Quer“)
2002
Dogdance-Seminar mit Manuela Nassek
2003
Seminar „Verhaltensbeobachtungen an Hunden und Wölfen“ mit Günther Bloch
2004
Seminar „Organische Erkrankungen und deren Zusammenhang mit Verhaltensänderungen beim Hund“ mit Dr. Richard Bay
Seminar „Wolf und Hund als Jäger“ mit Günther Bloch
Seminar über Hütehunde mit Anne Krüger
2005
Seminar „Körpersprache und Ausdrucksverhalten von Wolf und Hund“ mit Günther Bloch
Seminar über Osteopathie mit Angelika Scharpf
Hundewanderung in der Pfalz mit Michael Eichhorn
Fährten-Workshop der anda Hundeschui
2006
Seminar „Methodik der Verhaltensbiologie“ mit Dr. Udo Gansloßer
Dogdance-Seminar mit Manuela Nassek
Agility-Seminar mit Manuela Nassek
Seminar „Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden“ mit Günther Bloch
Seminar „Der Hund“ (Ernährung, Erziehung und Verhalten, Erste Hilfe in Theorie und Praxis)
2007
Seminar „Fehlinterpretation der Beschwichtigungssignale“ mit Günther Bloch, Dr. Udo Gansloßer und Mira Meyer
Seminar „Agility für Fortgeschrittene“ mit Manuela Nassek
Seminar „Obedience“ mit Manuela Nassek
Dogdance-Seminar mit Lynn Hesel
2008
Partnerin bei CANE Fachseminare (seit 2011 „fellomenal. tierisch gute seminare.“)
Seminar „Markierverhalten, Abbruchsignale, Kommunikation unter Hunden, Wölfe … neue Erkenntnisse“ mit Günther Bloch
Workshop „Entspannende Hundemassage“ mit Ronny Zellner
Hundewanderung im Böhmerwald mit Michael Eichhorn
Dogdance-Workshop mit Anna Herzog
2009
Seminar „Aggressions-, Spiel- und Gruppenverhalten bei Wolf und Hund mit Ansätzen für die Mensch/Hund-Beziehung“ mit Günther Bloch
Seminar „Mehrhundehaltung/Unterforderung“ mit Dr. Udo Gansloßer
Dogdance-Workshop mit Anna Herzog
2010
Seminar „Hunderassen – ein Blick hinter die Kulissen“ mit Gerd Leder
Dogdance-Seminar mit Claudia Moser
Seminar „Beziehungskiste Mensch-Hund“ mit Udo Gansloßer
Seminar „Wölfisch für Hundehalter“ mit Günther Bloch
Seminar „Mehrhundehaltung“ mit Angelika Lanzerath
2011
Mai: Abendvortrag „Kommunikation/Stimmungsübertragung Mensch-Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer
August: Wochenendseminar „Führungskompetenz und Führanspruch“ mit Dr. Udo Gansloßer und Chima Anyanwu
Oktober: Seminar „Kommunikation unter Hunden“ mit Chima Anyanwu
November: Seminar „‚Der jagende Hund“ mit Gerd Leder
2012
März: Seminar „ZOS für Anfänger“ mit Corinn Anyanwu
April: Seminar „Hund im Stress“ mit Dr. Udo Gansloßer und Chima Anyanwu
Juni: Seminar „Hundetrainer und ihre Irrwege“ mit Dr. Udo Gansloßer und Adam Miklosi
Oktober: Seminar „Bindung“ mit Chima Anyanwu
2013
Januar: Seminar „Border Collie, Aussie & Co.“ mit Gerd Leder
Mai: „Hundezucht kritisch betrachtet“ mit Gerd Leder
Juni: Erlebniswoche bei Angelika Lanzerath auf der Hundefarm Eifel
Juni: Tagesseminar „Spielverhalten“ mit Mechthild Käufer und Dr. Udo Gansloßer
Juli: Tagesseminar „Was tu ich nur mit diesem Hund?“ mit Angelika Lanzerath
September: „Hund & Kind“ mit Manuela von Schewick
November: Wochenendseminar „Clickertraining for Problem Behaviours“/“Shaping the Perfect Patient“ mit Chirag Patel
2014
Januar: „Fellfarbe und Verhalten“ mit Dr. Udo Gansloßer
März: Tagesseminar „Hund und Recht“ mit Rechtsanwältin Bettina Ziegelmeier
Mai: 2-Tagesseminar mit Praxisteil“ Beziehungs- und Bindungsformen“ mit Günther Bloch
Juni: 2-Tagesseminar mit Praxisteil „Beziehungsklassiker Mensch – Hund“ mit Thomas und Ina Baumann
Juli : „Reflektionswoche für Hundetrainer“ bei Angelika Lanzerath auf der Hundefarm Eifel
Juli: Abendvortrag „Die Sache mit der Rudelstellung“ mit Dr. Udo Gansloßer
Oktober: Tagesseminar mit Praxisteil „Unbequem, aber notwendig“ mit Angelika Lanzerath
Dezember: Tagesseminar „Der jagende Hund“ mit Gerd Leder
2015
April: 2-Tagesseminar „Der Hund aus dem Ausland/Aggressives Verhalten/Aggression“ mit Dr. Udo Gansloßer und Gerd Leder
Juni: Tagesseminar „Die Fähigkeiten unserer Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Petra Krivy
Juli: Abendvortrag „Nordische Hunde verstehen“ mit Martin Eigentler
August: 2-Tagesseminar „Im Dutzend bissiger“ mit Thomas und Ina Baumann
Dezember: Tagesseminar “ Welcher Hund für wen, für was, und warum?“ mit Gerd Leder
2016
Januar: Tagesseminar „Leben und Arbeiten mit nordischen Hunden“ mit Martin Eigentler
Februar: Abendvortrag „Wenn der Hund nicht anders kann“ mit Dr. Udo Gansloßer
März: Tagesseminar „Herdenschutz-/Hüte-/Treibhunde“ mit Gerd Leder
Juni: Tagesseminar „Körpersprache erkennen, Hunde verstehen“ mit Petra Krivy
Juni: Abendvortrag „Was tun, wenn kastriert – Schadensbegrenzung nach der Kastration“ mit Dr. Udo Gansloßer
Juli: Einwöchiges Trainingscamp in Saalbach mit Michael Eichhorn
Juli: Abendvortrag „Die wichtigsten Entwicklungsschritte, Lern- und sensiblen Phasen im Leben eines Hundes“ mit Dr. Udo Gansloßer
Juli: Tagesseminar „Der tägliche Kampf an der Leine“ mit Michael Eichhorn
Oktober: 1½-Tage-Seminar „Wer ist mein Hund? – Methoden zur Beurteilung von Hundeverhalten“ mit Thomas und Ina Baumann
November: Tagesseminar „Graue Schnauzen, rund um den Hundesenior“ mit Dr. Udo Gansloßer und Petra Krivy
Dezember: Tagesseminar „Körpersprache des Hundes – Situationen erkennen und lesen lernen“ mit Michael Eichhorn
2017
Januar: Tagesseminar „Qualzucht & Der gefährliche Hund“ mit Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur
Januar: Tagesseminar „Kluge Beschäftigung, der Schlüssel zu mehr Bindung, Liebe und Spaß für Hund und Mensch“ mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Gansloßer
April: Tagesseminar „Impulsiv und unberechenbar – Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle“ mit Robert Mehl
Mai: Tagesseminar „Kleine Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Gerd Leder
Juni: Wanderwoche im Böhmerwald zum Thema „Körpersprache des Hundes“ mit Michael Eichhorn
Juni: Praxisseminar „Rally Obedience, die Abwechslung im Hundetraining“ mit Chima Anyanwu
Juli: Tagesseminar „Verhaltensstörungen – störendes Verhalten“ mit Robert Mehl
August: 1 ½-Tage-Seminar „Körpersprache bei schwierigen Hunden“ mit Thomas und Ina Baumann
September: Tagesseminar „Praktische Arbeit mit dem Hund – der etwas andere Seminartag“ mit Petra Krivy
Oktober: Kleines Symposium mit Dr. Udo Gansloßer und Team: „Stress, Auslandhunde, Sozialverhalten, Aggressives Verhalten/Aggression“
November: Tagesseminar „Designer Dogs – Überraschungseier auf 4 Pfoten“ mit Gerd Leder
November: Abendvortrag „Beeinflusst Ernährung das Verhalten des Hundes?“ mit Dr. Udo Gansloßer
Dezember: Tagesseminar „Wolf-Hund-Mensch“ mit Prof. Dr. Kurt Kotrschal
2018
Februar: Tagesseminar „ADHS/Suchtverhalten“ mit Robert Mehl
März: Abendvortrag „Die Auswirkungen anti-autoritärer Erziehung beim Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer
Juni: Tagesseminar „Erziehung von Sturköpfen“ mit Angelika Lanzerath
Juni: Abendvortrag „Angst/Angststörungen beim Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer
Juli: Tagesseminar „Familienhunde gibt es nicht, aber familiengeeignete Hunde“ mit Gerd Leder
Juli: 1 ½-Tagesseminar „Entschleunigung“ mit Ina und Thomas Baumann
Oktober: Tagesseminar „Gibt es DEN Therapiehund wirklich?“ mit Dr. Udo Gansloßer und Manuela van Schewick
November: Coaching für Hundetrainer „Selbstbild/Kommunikation“ mit Andrea Nordhoff
November: Abendvortrag „Verhaltensveränderung beim Hund nach Kastration“ mit Dr. Udo Gansloßer
Dezember: Tagesseminar „Hochbegabung/Lernverhalten beim Hund“ mit Robert Mehl |