Kurse
Welpengruppen |
![]() mit Heli & Ouzo |
Qualifikation & Fortbildungen |
1999 Oktober: Tagesseminar in Theorie und Praxis „Erste Hilfe beim Hund“ mit Dr. C. Fuchs 2000 September: 3-Tages-Seminar „Der Hund im Spiel“ der Gesellschaft für Haustierforschung e.V. 2003 Mai: 2-Tages-Seminar „Verhaltensbeobachtungen an Hunden und Wölfen“ mit Günther Bloch 2004 Mai: 2-Tages-Seminar „Wolf und Hund als Jäger“ mit Günther Bloch 2005 April: 2-Tages-Seminar „Körpersprache und Ausdrucksverhalten von Wolf und Hund“ mit Günther Bloch 2006 Mai: 2-Tages-Seminar „Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden“ mit Günther Bloch 2009 Juli: Tagesseminar „Unterforderung und Mehrhundehaltung und ihre Auswirkungen“ mit Dr. Udo Gansloßer 2010 September: Tagesseminar „Mehrhundehaltung aus der Praxis für die Praxis“ mit Angelika Lanzerath November: Tagesseminar „Hunderassen/Mischlinge“ mit Gerd Leder 2011 August: Tagesseminar „Der Hund als Jäger“ mit Dr. Udo Gansloßer und Dagmar Lang-Vetter August: Tagesseminar „Lernverhalten des Hundes bei Dogdance und Tricks“ mit Dr. Udo Gansloßer und Anna Herzog Oktober: Tagesseminar „Kommunikation unter Hunden“ Chima Anyanwu November: Tagesseminar „Der jagende Hund“ mit Gerd Leder Dezember: Tagesseminar „Stoffwechsel und Verhalten“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck 2012 Juni: Tagesseminar „Hundetrainer und ihre Irrwege“ mit Dr. Udo Gansloßer und Dr. Adam Miklosi Juni: Tagesseminar „Hund… Emotionen/Spiel/Soziales Lernen“ mit Dr. Udo Gansloßer und Dr. Adam Miklosi Juli: 2-Tagesseminar „Die Entwicklung des Hundes – einmal quer durchs Hundeleben“ mit Dr. Udo Gansloßer und Angelika Lanzerath 2013 Februar: Tagesseminar „Krankt der Hund, krankt sein Verhalten“ mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck Juni: Tagesseminar „Spielverhalten des Hundes“ mit Dr. Udo Gansloßer und Mechthild Käufer Juli: Tagesseminar „Was tu ich nur mit diesem Hund“ mit Angelika Lanzerath 2014 Januar: Abendvortrag „Fellfarbe und Verhalten“ mit Dr. Udo Gansloßer März: Tagesseminar „Hund und Recht“ mit Rechtsanwältin Bettina Zieglmeier Juli: Abendvortrag „Die Sache mit der Rudelstellung“ mit Dr. Udo Gansloßer August: Info-Tag „Die Zertifizierung als Hundetrainer“ mit Anna Hebestreit September: Abendvortrag „Der soll mal Therapiehund werden“ mit Stephanie Lang von Langen Oktober: Abendvortrag „Fehlentwicklungen in der Mensch-Hund-Beziehung“ Abendvortrag mit Dr. Udo Gansloßer Dezember: Tagesseminar „Der jagende Hund“ mit Gerd Leder 2015 Februar: Abendvortrag „Was ein Hund wirklich braucht“ mit Dr. Udo Gansloßer März: Tagesseminar „Unarten beheben“ mit Petra Krivy April: Tagesseminar „Der Hund aus dem Ausland“ mit Dr. Udo Gansloßer und Gerd Leder April: Tagesseminar „Aggressives Verhalten/Aggression“ mit Dr. Udo Gansloßer und Gerd Leder Mai: Abendvortrag „Der traumatisierte Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer Juni: Tagesseminar „Die Fähigkeiten unserer Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Petra Krivy August: 1½-Tages-Seminar „Im Dutzend bissiger“ mit Thomas und Ina Baumann September: Tagesseminar „Der Hund ist, was er isst“ mit Sophie Strodtbeck Oktober: Abendvortrag „Wissenschaft, die Wissen schafft“ mit Dr. Udo Gansloßer November: Tagesseminar „Was ist eigentlich Erziehung?“ mit Angelika Lanzerath November: Abendvortrag „Hundetrainer/Hundehalter“ mit Dr. Udo Gansloßer Dezember: Tagesseminar „Welcher Hund für wen, für was und warum?!“ mit Gerd Leder 2016 Februar: Abendvortrag „Wenn der Hund nicht anders kann“ mit Dr. Udo Gansloßer März: Tagesseminar „Herdenschutzhunde und Hütehunde/Treibhunde“ mit Gerd Leder April: Tagesseminar „Rund um den Retriever“ mit Dr. Udo Gansloßer und Manuela van Schewick Juni: Abendvortrag „Was tun, wenn kastriert – Schadensbegrenzung nach der Kastration“ mit Dr. Udo Gansloßer Juli: Abendvortrag „Die wichtigsten Entwicklungsschritte/Lern- und sensible Phasen der Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer Juli: Tagesseminar „Der tägliche Kampf an der Leine“ mit Michael Eichhorn Oktober: 1½-Tages-Seminar „Wer ist mein Hund? Methoden zur Beurteilung von Hundeverhalten“ mit Thomas und Ina Baumann November: Tagesseminar „Graue Schnauzen – rund um den Hundesenior“ mit Dr. Udo Gansloßer und Petra Krivy Dezember: Tagesseminar „Körpersprache Hund – Situationen erkennen und lesen lernen“ mit Michael Eichhorn 2017 Januar: Tagesseminar „Qualzucht/Gefährlicher Hund“ mit Dr. Irene Sommerfeld-Stur Januar: Tagesseminar „Kluge Beschäftigung“ mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Gansloßer April: Tagesseminar „Impulsiv und unberechenbar? Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle“ mit Robert Mehl Mai: Tagesseminar „Kleine Hunde“ mit Dr. Udo Gansloßer und Gerd Leder Juni: Tages-Praxisseminar „Rally Obedience“ mit Chima Anyanwu Juli: Abendvortrag „Woran erkenne ich einen guten Züchter?“ mit Dr. Udo Gansloßer August: Abendvortrag „Typisch Rüde, typisch Hündin“ mit Dr. Udo Gansloßer August: 1 ½-Tages-Seminar „Körpersprache beim „schwierigen“ Hund“ mit Thomas und Ina Baumann September: Tagesseminar „Praktische Arbeit mit dem Hund“ mit Petra Krivy Oktober: Kleines Symposium (Stress beim Hund, Sozialverhalten kastrierter Rüden und Hündinnen, Auslandstierschutz, Aggression) mit Dr. Udo Gansloßer und Team November: Tagesseminar „Designer Dogs“ mit Gerd Leder November: Abendvortrag „Beeinflusst Ernährung das Verhalten des Hundes?“ mit Dr. Udo Gansloßer Dezember: Tagesseminar „Wolf-Hund-Mensch“ mit Prof. Dr. Kurt Kotrschal 2018 Januar: Tagesseminar „Wissen Hunde, dass sie Hunde sind?“ mit Dr. Udo Gansloßer und Kate Kitchenham Februar: Tagesseminar „ADHS und Suchtverhalten beim Hund“ mit Robert Mehl April: Tagesseminar „Showlinie vs. Arbeitslinie“ mit Dr. Udo Gansloßer Mai: Abendvortrag „Die Auswirkungen antiautoritärer Erziehung beim Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer Juni: Abendvortrag „Angst und Angststörungen beim Hund“ mit Dr. Udo Gansloßer November: Abendvortrag „Verhaltensänderungen nach der Kastration“ mit Dr. Udo Gansloßer Dezember: Tagesseminar „Hochbegabung und Lernverhalten beim Hund“ mit Robert Mehl 2019 Januar: Tagesseminar „Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten & „Ein guter Hund hat keine Farbe… oder doch?“ mit Dr. Irene Sommerfeld-Stur März: Tagesseminar „Traumata und ihre psychischen Folgen“ mit Robert Mehl März: Abendvortrag „Warum spielen wichtig ist!“ mit Dr. Udo Gansloßer April: Frage-und-Antwort-Seminar „Stimmt es eigentlich dass, …“ mit Sophie Strodtbeck Mai: Abendvortrag „Was ist Gewalt wirklich und warum Gewaltfreiheit Etikettenschwindel ist“ mit Dr. Udo Gansloßer Mai: Tagesseminar „Welpenerziehung und -trainig – Was ein Welpe wirklich lernen sollte“ mit Dr. Udo Gansloßer und Bettina Hinte-Breindl Juli: „Zusammenstellung und Management von Mehrhundegruppen“ mit Dr. Udo Gansloßer August: 2-Tages-Praxisseminar „Der unsichtbare Dritte – Hunde mit Jagdleidenschaft“ mit Christel Löffler November: Abendvortrag „Immer Ärger mit den Hormonen“ mit Dr. Udo Gansloßer |