Zu den Kursen:
Bitte beachten Sie, dass Ihnen in den Kursstunden NUR ein BASISGEHORSAMSTRAINING vermittelt werden kann. Hunde reagieren – schon alleine rassebedingt – unterschiedlich. Jeder Hund hat seine eigene Geschichte, Persönlichkeit und seinen Halter :-). Daher widmen wir uns der Lösung von Problemen im Alltag wie z.B. Bellfreudigkeit, Pöbeln an der Leine, Zerstörungswut, Anspringen, Unverträglichkeit mit Artgenossen u.v.m. auch immer ganz individuell.
Wir entwickeln mit Ihnen ein speziell auf Sie, Ihren Hund und die Thematik zugeschnittenes Konzept wie Einzelstunden, Hausbesuche, Erziehungsspaziergänge oder andares 🙂 |
![]() |
Kurs | Preis | |
---|---|---|
Grundkurs (15 Stunden) | Basistraining im Grundgehorsam | 240,- EUR |
Fortgeschrittenenkurs (10 Stunden) | Aufbaukurs (Vertiefen der erlernten Kommandos) | 175,- EUR |
Auffrischungskurs (5 oder 10 Stunden) | Schaumermal, obmirsnonedaverlerndham | 95,- / 175,- EUR |
Erziehungsspaziergänge in der Gruppe Erziehungsspaziergänge in der Gruppe als preisliche Alternative zu Einzelstunden. Der Erziehungsspaziergang wird den individuellen Bedürfnissen und dem Wesen der teilnehmenden Hunde angepasst. | Gruppe von bis zu 5 Hunden | 24,- EUR / 90 Min. |
Gruppe von bis zu 3 Hunden | 30,- EUR / 90 Min. | |
Einzelunterricht/Hausstandsüberprüfung (bei Ihnen zu Hause/vor Ort) …immer, wenn Ihr Hund ein Problem mit Ihnen hat 🙂 (z.B. Jagdleidenschaft gegenüber Joggern, Radlern etc., bei Pöbeleien gegenüber Artgenossen oder Menschen, Motzen an der Leine, gesteigerter Angst/Unsicherheit, bei Mehrhundehaltung oder bei vielem andaren…) |
Erstkontakt (90 min.) | 60,- EUR zzgl. 0,30 EUR/km |
jeder weitere Folgetermin zu Überprüfung | Preis nach Absprache/Aufwand | |
Hundeführschein der IG Hundeschulen e.V. Bei der Prüfung zum Hundeführschein werden Hund/Mensch getestet. Nach den IG-Prüfrichtlinien können auch „verhaltensoriginelle“ Hunde die Prüfung absolvieren.Die Prüfung der einzelnen Stufen ist möglich. Dabei staffelt sich die Prüfungsgebühr wie folgt: 1. Theoretische Prüfung (Sachkundenachweis) 25,- EUR 2. Praktische Prüfung Stufe I 45,- EUR 3. Praktische Prüfung Stufe II 45,- EURGebühr bei 2 Hunden: Theorie = 25,- EUR, 2 Hunde = 130,- EUR, gesamt 155,- EUR Gebühr bei 3 Hunden: Theorie = 25,- EUR, 3 Hunde = 195,- EUR, gesamt 220,- EUR |
Prüfungsgebühr für den gesamten Hundeführschein (Theorie, Stufe I und II): |
90,- EUR |
Agility (5 oder 10 Stunden) Anforderungen: sehr guter Grundgehorsam und ein gesunder Hund! |
Sommer-Halbjahr | 65,- / 110,- EUR |
Dagility (5 oder 10 Stunden) = Parcours ohne Sprünge. Auch für Senioren und schwere Hunde (kein Übergewicht) geeignet. Anforderung: sehr guter Grundgehorsam. |
Sommer-Halbjahr | 65,- / 110,- EUR |
Dogdance (5 oder 10 Stunden) Vereint aufmerksames Bei-Fuß-Gehen und spezielle Tricks zu einer tänzerischen, musikalisch präsentierten Choreographie. Es macht sehr viel Spaß, man muss aber auch etwas dafür tun! Es wird auch für Turniere trainiert. Anforderung: sehr guter Grundgehorsam. |
65,- / 110,- EUR | |
Longieren (5 oder 10 Stunden) Kontrolle des Hundes auf Distanz. Wir führen mit Körpersprache und Hörzeichen. Klassisch Longieren kann jeder, aber wir sind andas :-)… Anforderung: sehr guter Grundgehorsam, Alter egal. |
65,- / 110,- EUR | |
Rally Obedience (5 oder 10 Stunden) Hierbei gilt es verschiedene Aufgaben aus der Ausbildung in einem Parcours zu absolvieren, möglichst präzise und schnell. Spaß und Motivation stehen hier im Vordergrund. Anforderung: sehr guter Grundgehorsam. |
65,- / 110,- EUR | |
Boomerball (5 oder 10 Stunden) Beim Boomern ist das Ziel, Ihren Hund lenken zu lernen… Voraussetzung: sehr guter Grundgehorsam. Wir weisen darauf hin, dass KEINE Beschäftigung dieser Art mit der Arbeit an Nutzvieh zu vergleichen ist. |
Sommer-Halbjahr | 65,- / 110,- EUR |
Motivationstraining (5 oder 10 Stunden) Voraussetzung: Spaß am Suchen und Bringen, sehr guter Grundgehorsam. |
Winter-Halbjahr | 65,- / 110,- EUR |
Apportiertraining Basistraining: Beschäftigung für alle Hunde im Bereich Apportieren. Altersmäßig sind hier keine Grenzen gesetzt (Welpen bis Senioren), Anfänger und Fortgeschrittene. |
Trainiert wird auf dem Hundeplatz, im Gelände und am Wasser | 15,- EUR / Std. |
Welpengruppe „Was Hündchen nicht lernt, lernt Hund nur schwer“. Ein gutes Sozialverhalten Ihres Hundes setzt eine erfolgreiche Welpen-und Junghundezeit voraus. Dabei möchten wir Sie gerne mit Tipps und Tricks für den Alltag unterstützen. |
bei Wind und Wetter! | 15,- EUR / Std. |
Vorschulgruppe: Was man vor der Pubertät an Erziehungsarbeit sät, darf man nach der Pubertät ernten. |
bei Wind und Wetter! | 15,- EUR / 45 Min. |
Tiergestützte Pädagogik (10 Stunden): Kind und Hund, ein starkes Team! Hunde als Erziehungshelfer. | in Zusammenarbeit mit Pädagogen/Therapeuten | 300,- EUR |
Eigene Workshops (zum Teil mit Videofeedback): z.B. Fährte, Apportieren, Klickern, Dogdance, Obedience, Agility, Boomern, Schnüffeleien (Vielseitigkeitsübungen für die Nase, eingebunden in alltägliche Situationen) u.v.m. | Preise variieren | |
Unregelmäßige Stunden: Fetz’n-Gaudi-Kurs und „Besondere Stunden“: Spaß, Ruhe, Gelassenheit, Stille Stunde, Gerätearbeit, Spiel ohne Grenzen, Mensch/Hund-Teamtraining, Nasenstunde, Hundetreff u.v.m. | Preise variieren | |
Bei Interesse an den Workshops und den unregelmäßigen Stunden schicken Sie mir bitte eine E-Mail (willkommen@die-anda-hundeschui.de), damit ich Sie in den Verteiler aufnehmen kann.
Kostenlose Schnupperstunde bei den Kursen! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! |